Öffentliche Termine für die musikalischen Theaterstücke im Kindertheater Zauberflöckchen
Die Adventszeit hat etwas Magisches an sich, besonders für die Kinder. In Kitas wird fleißig gebastelt, gebacken, gesungen und Wunschzettel „geschrieben“.
Mit dem Nikolaus, dem Adventbasar, einem Krippenspiel oder einer gemeinsamen Weihnachtsfeier stimmen sie sich gemütlich und besinnlich auf Weihnachten ein.
Anfang Dezember ist es dann soweit:
Pünktlich zum 1. Advent verkürzen wir den kleinen Zuschauern mit "Warten auf das Christkind" die lange Wartezeit auf Heiligabend und erfreuen uns zusammen an der winterlich leuchtenden und so schön geschmückten Stadt. Die Freude ist groß: Der Weihnachtsengel Marie und ihre Freunde Ramon und das Zauberflöckchen sind zu Besuch und „Jucheeee ...“ ruft das vor lauter Glück Zauberflöckchen, „... es weihnachtet sehr!“
Adventszeit ist Familienzeit.
Vom 01.-23. Dezember gastieren wir in diesem Jahr in Kitas, Grundschulen und an vielen öffentlichen Orten für Familien, Tanten und Großeltern mit ihren lieben Enkeln.
Gut zu wissen - Antworten auf deine Fragen
+ + + + CORONA + + + + CORONA + + + + CORONA + + + + CORONA + + + + CORONA + + + + CORONA + + + + CORONA + + + +
01 - Wir spielen nach der AHA-L-Regel: Alltagsmaske - Hygienemaßnahmen - Abstand und ausreichend Lüften in den Räumen
02 - Ihr kommt mit Alltagsmaske, ohne gibt es keinen Eintritt! Konsequent - kein Einlass ohne Maske!
03 - Bestuhlt wird mir ausreichend Abstand zueinander
04 - Sollte die Vorstellung Corona-bedingt ausfallen, behalten die Karten ihre Gültigkeit für einen neuen Termin in 2021
+ + + + CORONA + + + + CORONA + + + + CORONA + + + + CORONA + + + + CORONA + + + + CORONA + + + + CORONA + + + +
Altersempfehlung: Alle Stücke eignen sich für Kinder ab 3 Jahren, Kleinere können beaufsichtigt gerne dabei sein. (Kinder unter einem Jahr haben freien Eintritt)
Babybühne: Ab 6-8 Monaten (Dauer 25 Minuten)
Dauer der Stücke ab 3 Jahren: 35 Minuten (je nach Mitmachlaune der Kinder)
Kartenpreise: 9 € pro Person, keine Ermäßigung
Kinder unter einem Jahr: Die Kleinen unter einem Jahr haben freien Eintritt
Kartenkauf: Du kaufst hier deine gewünschten Karten und bezahlst bequem per PayPal
(bitte den PayPal Nachweis zum Einlass mitbringen. Es muss nicht gedruckt sein, das geht auch per Handy)
Sollte die Vorstellung Corona-bedingt ausfallen, behalten die Karten ihre Gültigkeit für einen neuen Termin in 2021
Freie Platzwahl: Bitte sei pünktlich 20 Minuten vor Beginn da, an allen Orten ist freie Platzwahl, MASKEN NICHT VERGESSEN!
Schau' mal, wo wir überall gastieren und informiere dich über alle Aufführungen an unseren vielfältigen Veranstaltungsorten.
Aktuelle Termine für 2020 im Kindertheater Zauberflöckchen
Wir spielen vornehmlich in Kitas und an ausgewählten Orten.
Neue, aktuelle Termine werden hier laufend veröffentlicht.
+ + + CORONA REGELN siehe oben + + +
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Unsere Spielorte
Krewelshof
Der Krewelshof mit seinem großen Hof-Café und Biergarten ist ein beliebtes Ziel für Kinder und Familien aus dem Bergischen Land, Köln, Bonn und NRW.
In der Spielscheune gibt es verschiedene Kinder-Programme.
Kulturkirche Ost
Kunst, Kultur und kölsche Lebensart – dafür steht die Kulturkirche Ost seit 2012 mit ihrem abwechslungsreichen Programm. Als stimmungsvoller Schauraum für Ausstellungen ist der lichtdurchflutete Kirchenbau aus den 1960er Jahren einzigartig in Köln, ebenso als atmosphärischer Konzertort mit einer hervorragenden Akustik. Es hat sich herumgesprochen, wie lohnend ein Ausflug nach Buchforst sein kann – bei Künstlern, Musiker, Autoren und Publikum gleichermaßen. Wir freuen uns sehr, hier spielen zu dürfen.
Gertrudenhof
Vor den Toren Kölns hat der Bauer Peter Zens ein Paradies für Kinder eröffnet, den Erlebnisbauernhof Gertrudenhof. Der perfekte Ausflug für die ganze Familie: Natur und Tiere hautnah erleben - 7 Tage die Woche. Die Spielscheune ist für die Kleinsten, die 4x im Jahr gern zu unseren Stücken kommen.
Apfelbäumchen
Das Apfelbäumchen in Köln-Widdersdorf ist eine frühpädagogische Praxis und Hebammenpraxis mit angeschlossener Kita. Zweimal im Jahr besucht das Zauberflöckchen die Kleinen im Kölner Westen.
Freistätte
Die vielseitigen Räumlichkeiten von Sarah Idarous bieten dem Kindertheater Zauberflöckchen einen perfekten Auftrittsort für alle Zwerge in der Innenstadt. Hier sind wir seit Anbeginn des Theaters jedes Jahr mehrfach zu Gast.
Harlekin Theater
Das Harlekin Theater in Frechen ist seit eh und je für eine wunderbare Bühne. Die alte entweihte Kirche wurde vor vielen Jahren zu einem Kulturzentrum für Groß und Klein umgebaut und seither präsentierte es mehr als 100 verschiedene Theaterstücke und unzählige Gastspiele. Kultur pur zu fairen und bezahlbaren Preisen. Hier sind wir gerne mit dem Kindertheater zu Gast.
Gold Krämer Stiftung
Die Alte Kirche in Frechen Buschbell gehört zur Gold-Krämer-Stiftung und die Auswahl an vielen Kulturangeboten ist immens. Danke, dass auch wir regelmäßig dabei sein dürfen. Seit Frühjahr 2020 ist unsere Gründerin des Kindertheaters Anja Deilmann im Vorstand des Fördervereins der Kirche Alt St. Ulrich für die Kinder-Kultur zuständig. Ihr Augenmerk liegt auf einem vielfältigen Programm für die Kleinsten bis zum Jugendalter über Theater, Musik, Literatur und Kunst.
Kulturkirche Köln
Kulturkirche Köln - die andere Seite der evangelischen Kirche in Köln-Nippes. Die Lutherkirche als kultureller Veranstaltungsort, der Konzerten, Events, Lesungen, Comedy und Kabarett, Film und Kunst einen neuen Rahmen gibt. Perfekt für das Zauberflöckchen!
RheinBerg Galerie
Weihnachtstrubel, Geschenke kaufen und wohin mit den Kindern? Die RheinBerg Galerie lädt die großen und kleinen Besucher des Einkaufszentrums ein, bei uns zu verschnaufen, den Weihnachtstrubel ein wenig zu vergessen und beim Theaterstück die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern.
Bürgerzentrum Ehrenfeld
Dieses auf Kultur ausgelegte Bürgerzentrum mitten im Herzen von Ehrenfeld ist Jahr für Jahr ein fester Spielort für das Zauberflöckchen und für die Fangemeinde inzwischen ein fester Bestandteil geworden.
Bistro Verde Rodenkirchen
Die Familie Walterscheidt hat in Rodenkirchen einen Ort der Begegnung geschaffen, wo sich Freunde der guten Musik und Familien mit Kindern zu feinen ausgewählten Kulturprogrammen treffen. Ein Gläschen Wein gibt es auch dazu.
Kulturzentrum Altes Rathaus Bonn
Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das alte Rathaus in Oberkassel mit Leben zu füllen. Täglich stattfindende Kurse in den Bereichen Musik, Kunst, Bewegung und Literatur und zahlreiche Veranstaltungen wie Pop- und Klassik-Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen für Kinder. Hier gastieren wir zum ersten Mal!
Newsletter
Trage dich jetzt in den kostenfreien Zauberflöckchen-Newsletter ein, um als erstes Neuigkeiten rund um unser Theater für Kinder zu erfahren. Du kannst dich jederzeit wieder austragen (auch wenn wir hoffen, dass du das nicht möchtest). Du erklärst dich damit einverstanden, kostenfreie Informationen zu unseren Angeboten, zu unseren Aktionen und unserem Unternehmen zu empfangen.
Die Hinweise zum Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Klick auf den folgenden Link wirst du zu der verschlüsselten Seite weitergeleitet, um dich eintragen zu können: