Termine unseres Kindertheaters für Privatpersonen

Auf dieser Seite geht es um die öffentlichen Termine für die musikalischen Theaterstücke des Kindertheater Zauberflöckchen in und um Köln

Kita-Gastspiele sind nicht auf Köln begrenzt – ein Angebot für deine Kita an deinem Standort kommt ruckzuck über den Button „Gastspiel buchen“

Pänz, Pänz, Pänz … es geht wieder looos! Wir kommen zu euch in die Kita:

„Trudi, die Gans vom Gertrudenhof“, „Hey, Hey, FC Kölle“ und „Hurra, Hurra, die Schule kommt” stehen in diesem Frühjahr / Sommer wieder auf unserem Spielplan. Wie immer im gesamten Rheinland und natürlich in Köln, Bonn, Bergisch-Gladbach, Düsseldorf, Frechen, Hürth, Leverkusen, Neuss, Pulheim und allen Orten die dazwischen oder drumherum liegen.

ACHTUNG
In Kitas spielen wir ab Sommer 2023 “Hurra, Hurra, die Schule kommt” auch in:
– Hamburg und Umgebung
– München und Umgebung
– Frankfurt und Umgebung
und wie immer in
– Köln, Bonn und Umgebung
– Ruhrgebiet
– Düsseldorf und Umgebung
– und im Bergischen bis ins Siegener Land

Öffentliche Vorstellungen für Privatpersonen ab Juni 2023

Neben den Gastspielen in Kitas sind wir mit einigen öffentlichen Terminen für Privatpersonen ab Juni 2023 in und um Köln zurück. Wo sie stattfinden, erfahrt ihr rechtzeitig hier auf der Seite im Spielplan. Die Tickets gibt es direkt in unserem Online-Shop. Und wenn ihr euch in unseren Newsletter eintragt, dann erhaltet ihr alle brandaktuellen News als allererste.

Gastspiele in Köln, Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Bergisch Gladbach, Neuss oder Hürth?

Kitas und Grundschulen erfreuen sich an unseren Programmen ganz besonders. Mit Sack und Pack und Mann und Maus kommen wir mit unserer mobilen Bühne in eure Kita oder in eure Aula. Hier kannst du ein Gastspiel anfragen. Schau’ doch vorab schon mal in euren Terminkalender, wann wir euch am besten überraschen dürfen.

Und was gibt es Neues in 2024?

Ab Frühjahr 2024 steht unser neues Theaterstück auf dem Spielplan und feiert in Köln Premiere: “Frau Möhre & Herr Kohlrabi”, ein Stück zum Thema gesunde Ernährung für Kinder.

Geeignet für Kinder ab 3 Jahren und große Gemüse-Fans :-).

Anfragen könnt ihr hier, wenn ihr genau wissen wollt, wie “Frau Möhre & Herr Kohlrabi” in eurer Kita über Tipps & Tricks zum gesunden Essen erzählen und das Geheimnis vom bunten Gemüse lüften…

Gut zu wissen – Antworten auf deine Fragen

Altersempfehlung: Alle Stücke eignen sich für Kinder ab 3 Jahren, Kleinere können beaufsichtigt gerne dabei sein. (Kinder unter einem Jahr haben freien Eintritt)

Babybühne: Ab 8-14 Monaten (Dauer 25 Minuten) – sie setzt aktuell (Juli 2023) noch aus

Dauer der Stücke ab 3 Jahren: Ca. 35 Minuten. Die tatsächliche Dauer hängt auch von der Mitmachlaune der Kinder ab. Dabei geht es weniger um “Kinder machen gut oder schlecht mit” als um die Intensität: Wie intensiv ergibt sich ggf. in einzelnen Szenen ein “Dialog” zwischen Schauspieler*innen und den Kindern? Im Publikum gibt es alles – Kinder, die Fragen stellen oder die, die einfach kurz antworten, juchzen, lachen.

Kartenpreise bei öffentlichen Vorstellungen: 12 € pro Person, keine Ermäßigung, ob Klein oder Groß und die Kleinen brauchen die Begleitung eines Erwachsenen. Gekaufte Eintrittskarten sind von Umtausch und Erstattung ausgeschlossen. Eintritt frei für Kinder unter einem Jahr.

Gage bei exklusiven Vorstellungen: Gern kommen wir zu einem Gastspiel und kalkulieren zügig ein Angebot für euch. Ein paar Details, die wir dafür wissen müssen, könnt Ihr uns hier mit einer schnellen Exklusivbuchungsanfrage mitteilen.

Kinder unter einem Jahr: Die Kleinen unter einem Jahr haben freien Eintritt

Kartenkauf: Du kaufst hier deine gewünschten Karten und bezahlst bequem per PayPal (PayPal-Konto nicht erforderlich). Die Ticket-E-Mail bringst du zum Einlass mit (das reicht digital). Sollte die Vorstellung bedingt durch so etwas, was wir alle mit Corona erleben mussten, ausfallen, behalten die Karten ihre Gültigkeit für einen neuen Termin in 2023. Umtausch oder eine Erstattung der Karten gibt es nicht.

Freie Platzwahl: Bitte sei pünktlich 15 Minuten vor Beginn da, an allen Orten ist freie Platzwahl.

Schau’ mal, wo wir überall gastieren und informiere dich über alle Aufführungen an unseren vielfältigen Veranstaltungsorten.

Spielplan mit aktuellen Terminen im Kindertheater Zauberflöckchen

Wir spielen vornehmlich in Kitas und an ausgewählten Orten. Hier findest du die Spieltermine öffentlicher Vorstellungen. Eintrittskarten für diese Aufführungen bekommst du in unserem Online-Shop.

Information: Aktuell ist kein öffentlicher Termin für dich und deine Lieben dabei? Verschenke einfach einen Zauberflöckchen Gutschein, der zum Beispiel für Eintrittskarten eingelöst werden kann. Für Gutschein-Inhaber gibt es immer noch einen freien Platz. Und trage dich gern in unseren Verteiler ein, damit du neue Termine nicht verpasst.

Juni 2023

17

Sa

15:00

Tickets

Juli 2023

Sommerferien

Das Kindertheater Zauberflöckchen wünscht euch eine tolle Zeit!

August 2023

06

So

15:00

Tickets

Oktober 2023

21

Sa

15:00

28

Sa

15:00

Unsere Spielorte

Gold Krämer Stiftung – Kirche Alt St. Ulrich, Frechen

Die Alte Kirche in Frechen Buschbell gehört zur Gold-Krämer-Stiftung und die Auswahl an vielen Kulturangeboten ist immens. Danke, dass auch wir regelmäßig dabei sein dürfen. Seit Frühjahr 2020 ist unsere Gründerin des Kindertheaters Anja Deilmann im Vorstand des Fördervereins der Kirche Alt St. Ulrich für die Kinder-Kultur zuständig. Ihr Augenmerk liegt auf einem vielfältigen Programm für die Kleinsten bis zum Jugendalter über Theater, Musik, Literatur und Kunst.

Kath. Kirche St. Maria Königin – Köln Marienburg

In dieser schönen Kirche dürfen wir seit Anbeginn des Theater im Jahr 2013 gastieren. Jahr für Jahr bilden die letzten beiden Vorstellungen im Jahr mit “Warten auf das Christkind” einen schönen Jahresabschluss und wir dürfen uns nun ebenso auf den Heiligen Abend freuen.

Kulturkirche Ost – Köln-Kalk

Kunst, Kultur und kölsche Lebensart – dafür steht die Kulturkirche Ost seit 2012 mit ihrem abwechslungsreichen Programm. Als stimmungsvoller Schauraum für Ausstellungen ist der lichtdurchflutete Kirchenbau aus den 1960er Jahren einzigartig in Köln, ebenso als atmosphärischer Konzertort mit einer hervorragenden Akustik. Es hat sich herumgesprochen, wie lohnend ein Ausflug nach Buchforst sein kann – bei Künstlern, Musiker, Autoren und Publikum gleichermaßen. Wir freuen uns sehr, hier spielen zu dürfen.

Apfelbäumchen – Köln Widdersdorf

Das Apfelbäumchen in Köln-Widdersdorf ist eine frühpädagogische Praxis und Hebammenpraxis mit angeschlossener Kita. Zweimal im Jahr besucht das Zauberflöckchen die Kleinen im Kölner Westen.

Harlekin Theater – Frechen

Das Harlekin Theater in Frechen ist seit eh und je für eine wunderbare Bühne. Die alte entweihte Kirche wurde vor vielen Jahren zu einem Kulturzentrum für Groß und Klein umgebaut und seither präsentierte es mehr als 100 verschiedene Theaterstücke und unzählige Gastspiele. Kultur pur zu fairen und bezahlbaren Preisen. Hier sind wir gerne mit dem Kindertheater zu Gast.

Kulturkirche Köln-Nippes

Kulturkirche Köln – die andere Seite der evangelischen Kirche in Köln-Nippes. Die Lutherkirche als kultureller Veranstaltungsort, der Konzerten, Events, Lesungen, Comedy und Kabarett, Film und Kunst einen neuen Rahmen gibt. Perfekt für das Zauberflöckchen!

Bürgerzentrum Köln-Ehrenfeld

Dieses auf Kultur ausgelegte Bürgerzentrum mitten im Herzen von Ehrenfeld ist Jahr für Jahr ein fester Spielort für das Zauberflöckchen und für die Fangemeinde inzwischen ein fester Bestandteil geworden.

Kulturzentrum Altes Rathaus Bonn

Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das alte Rathaus in Oberkassel mit Leben zu füllen. Täglich stattfindende Kurse in den Bereichen Musik, Kunst, Bewegung und Literatur und zahlreiche Veranstaltungen wie Pop- und Klassik-Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen für Kinder. Hier gastieren wir zum ersten Mal!

Immer einen klick früher informiert

Zauberflöckchen-Post

Trage dich jetzt in den kostenfreien Zauberflöckchen-Newsletter ein und erfahre zu aller erst Neuigkeiten rund um unser Theater für Kinder. Du kannst dich jederzeit wieder austragen (auch wenn wir hoffen, dass du das nicht möchtest). Du erklärst dich damit einverstanden, kostenfreie Informationen zu unseren Angeboten, zu unseren Aktionen und unserem Unternehmen zu empfangen.

Die Hinweise zum Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.