Kinder sind ca. 25% unserer Bevölkerung, sie sind aber zu 100% unsere Zukunft.
Der aktuelle Held unserer Theaterstücke
Immer fröhlich, immer neugierig und immer ein feuriger Spanier, so lieben sie ihn:
die spanische Ratte Ramon. Vorlaut, frech, trotzig und ungehobelt begeistert er seit mehr als 7 Jahren die Helden der Geschichten, den Weihnachtsengel Marie, die lustige Erfinderin Dr. Wanda Kuriosa und in der 5. Jahreszeit im Rheinland den Präsidenten der "Jecken Funken", den Dicken Pitter. Im Nu eroberte Ramon live die Herzen der kleinen und großen Besucher mit tollen Liedern, klasse Darstellern und jeder Menge Mitmachspass und seit Anbeginn erfreut er sich an seiner stets wachsenden Fangemeinde.
2018 erblickte die Gans Trudi das Licht der Welt und ist seitdem aus dem Stück "Trudi, die Gans vom Gertrudenhof" nicht mehr wegzudenken. Ein Star am Musikhimmel der beliebten Bauernhoftiere auf dem Hof von Bauer Peter.
Auf großen Wunsch unserer treuen Fans kommt die Babybühne, ein kleines feines Theaterstück für die Allerkleinsten ab 6-8 Monaten auf den Spielplan. Damit schließen wir die Lücke für all die Kitas mit vielen U3-Kindern, die sich schon lange lange auf die Babybühne freuen: Im April 2020 geht es los in Köln, Bonn und Bergisch-Gladbach mit "Krabbelkäfer & Co".
Bekannt aus
Newsletter
Trage dich jetzt in den kostenfreien Zauberflöckchen-Newsletter ein, um als erstes Neuigkeiten rund um unser Theater für Kinder zu erfahren. Du kannst dich jederzeit wieder austragen (auch wenn wir hoffen, dass du das nicht möchtest). Du erklärst dich damit einverstanden, kostenfreie Informationen zu unseren Angeboten, zu unseren Aktionen und unserem Unternehmen zu empfangen.
Die Hinweise zum Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Durch Klick auf den folgenden Link wirst du zu der verschlüsselten Seite weitergeleitet, um dich eintragen zu können:
Lies im Zauberflöckchen Blog unsere besten Tipps und Geschichten
Corona macht die Kitas dicht: Sonderurlaub und Entschädigungsanspruch für Eltern
Bähm! Lockdown-Verlängerung bis 14. Februar 2021. Vorerst. Kitas geschlossen, Schulen geschlossen. Das Land liegt ruhig da und hofft auf … bessere Zeiten? Jetzt geht nicht mehr viel. Die Reserven sind bald aufgebraucht. Und das Corona-Virus schlägt weiterhin unerbittlich zu. Während der innerstädtische Einzelhandel jäh gestoppt wird und immer mehr Menschen ins Home-Office wechseln müssen, schließen […]
Juhu, das Kind schläft – Netflix an
Aus dem Leben einer Mutter und einem Vater mit drei Kindern. Das Erdbeben ist vorbei – Gott sei Dank. Als wir in diese Gegend gezogen sind, hat uns niemand davor gewarnt. Mag an der Tatsache liegen, dass es hier eigentlich nie zu Erdbeben kommt. Die Beben geschehen immer nur in unserem Haus. In den 20 […]
10 Tipps für stressfreie Weihnachten in der Familie – trotz Corona
Nun ist er da, der Heilige Abend, die besinnliche Zeit des Jahres. Ob man religiös ist oder nicht, Weihnachten hat für jeden eine individuelle Bedeutung im Leben. Mit der Familie, mit den Freunden oder mit den Herzensmenschen im persönlichen Umfeld. Aktuell und coronabedingt gestaltet sich Nähe und Einkehr sehr kreativ und unterschiedlich: z.B. mit Drive-In […]
Die 9 besten Kinderbücher zu Weihnachten
Seit ich denken kann, kaufe ich Kinderbücher. Das ganze Jahr über. Und das seit mehr als 30 Jahren. Ich beschenke mich selbst, kaufe ebenso viele für meine Liebsten und natürlich für die Kinder, die mir ans Herz gewachsen sind. Kinderbücher haben eine Magie. Gut produzierte Bücher, wunderbar erzählte Geschichten, auf den Punkt gebrachte Illustrationen faszinieren […]
Vatersein in Corona-Zeiten
Das Komiker-Duo „Badesalz“ würde bitterböse fragen: „Das Corona, hat das jetzt eigentlich was gebracht …?“ Nun, wir sind alle betroffen, wenn es um das mehr als lästige Corona-Virus geht, die Väter eingeschlossen. Denn Väter nehmen während dieser Krisenzeit nicht unbedingt eine Sonderrolle ein. Dennoch lohnt sich ein kleiner Blick auf das Vatersein in Corona-Zeiten. Gerade […]
Kita-Alltag in Corona-Zeiten
Ein Blick aus der Perspektive der Kindergartenleitung Heute schon über Corona nachgedacht? Für uns Erwachsene dürfte kaum ein Tag vergehen, an dem wir uns mal nicht mit dem Thema beschäftigen. Es ist allgegenwärtig. Es hängt als Mund-Nasen-Bedeckung an der Garderobe, piepst auf dem Smartphone, steht in den Gesichtern von Familie und Freunden. Eltern sind in […]
Zwei neue Engel für das Kindertheater Zauberflöckchen
Die Weihnachtszeit ist nicht mehr weit. Wenn Plätzchen duften und Glöckchen klingeln, steigt die Freude auf das große Fest für Groß und Klein. Mit unserem Stück „Warten auf das Christkind“ versüßen wir vom Kindertheater Zauberflöckchen den Kleinsten – wie jedes Jahr seit 2013 – die spannenden Wochen vor Weihnachten. In diesem Winter stehen gleich zwei […]
Homeoffice mit Kindern – 10 Tipps fürs Arbeiten von Zuhause
Mit Kindern im Homeoffice arbeiten ist eine echte Herausforderung. Wer sein Kind während der Corona-Einschränkungen zuhause betreut, wird jetzt zustimmend nicken. Doch Arbeiten mit Kindern im Homeoffice ist nicht unmöglich. Wenn ihr einige Regeln beachtet und euch gut aufeinander abstimmt, werdet ihr die Herausforderungen im Homeoffice mit Kindern gut meistern und könnt produktiv arbeiten. Wir […]
Medienkompetenz fördern – so kannst du dein Kind begleiten
Kinder wachsen heutzutage ganz selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Dabei kommen sie immer früher und immer intensiver mit mobilen Endgeräten, Computerspielen und Fernsehserien in Berührung. Natürlich stellen Eltern sich angesichts der starken Medienpräsenz im Leben ihrer Kinder verschiedene Fragen: In welchem Alter ist die Nutzung von Medien für Kinder in Ordnung? Wie kann ich die […]
Was macht Corona mit unseren Kindern?
Die Corona-Pandemie verändert unseren Alltag grundlegend. Erwachsene haben vor allem mit den neuen Herausforderungen im Homeoffice, Betreuungsproblemen und existenziellen Sorgen zu kämpfen. Doch was ist eigentlich mit Kindern in der Corona-Krise? Haben auch sie Schwierigkeiten, mit der aktuellen Situation zurechtzukommen? Und wie können Eltern ihre Kinder in der Corona-Krise unterstützen? Corona-Folgen für Kinder – soziale […]